Aktiv in der Freizeit: Sie haben die Wahl
Zur Förderung des sozialen Miteinanders und der Integration ermöglichen wir Menschen mit Behinderung ein breites und abwechslungsreiches Freizeitprogramm, das in den meisten Fällen auch für Rolli-Fahrer geeignet ist.
Aktivitäten
- für Kinder und Schüler
- für Jugendliche, Erwachsene und Senioren
Entsprechend individueller Begabung fördern wir Ihre Schützlinge
- im kognitiven und sozialen Bereich
- bei der manuellen Geschicklichkeit, motorischen und kreativen Fähigkeiten
- bei der Teilnahme am öffentlichen Leben und “ganz normalen” Dingen
- zu mehr Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein
Jahreskurse Sport
- Sportmotorische Förderung für Kinder, Schüler und Jugendliche
- Spiel-Spaß-Sport für Kinder, Schüler und Jugendliche
- Sport und Geschicklichkeit für Jugendliche und Erwachsene
- Fußball für Schüler, Jugendliche und Erwachsene
- Schwimmen für Schüler, Jugendliche, Erwachsene und Senioren
Jahreskurse Musik und Unterhaltung
- Veeh-Harfe für Jugendliche und Erwachsene
- Kegeln für Jugendliche, Erwachsene und Senioren
Clubs und Treffs für Jugendliche, Erwachsene, Senioren
- DienstagsClub Klönen, Basteln, Spielen, Musik hören & machen
- MittwochTanzcafé Fröhlicher Abendtreff zum Tanzen lernen
- SeniorenTreff Bewegung, Spiel, Spaß
- SportClub Besuche von Sportveranstaltungen in der Region
- SamstagsClub Kino- und Konzertbesuche, Essen gehen, Nightlife 18+
Mittags- und Nachmittagsbetreuung für Schüler
- Mittwoch & Freitag Mittag nach der Schule, Mittagessen,
anschließend Sportkurs - Donnerstag Nachmittag Selbstständigkeitstraining im Tausendsassa-Club
Ferienbetreuung in Kleingruppen für Kinder und Schüler
- In den baden-württembergischen Schulferien täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr
Mit Rat und Tat sind wir für Sie da
- Auswahl von geeigneten Aktivitäten
- Kosten- und Finanzierungsfragen
- Abrechnung mit der Pflegekasse oder anderen Leistungsträgern
- Fragen zum Persönlichen Budget
- Fragen zur Sportverordnung
Unser Team
- kümmert sich liebevoll um Ihre Angehörigen: mit geschulten und freundlichen Mitarbeitern
Ansprechpartner:
Marisa Ettrich 06201- 9 86 89 -21