Leichte Sprache
wir erklären Ihnen hier,
wie Sie die Seite benutzen.
leichte Sprache
Willkommen auf der Internet-Seite der Lebenshilfe Weinheim.
Die Lebenshilfe Weinheim ist für Menschen mit und ohne Behinderung da.
Hier erfahren Sie, was die Lebenshilfe Weinheim macht und wie sie hilft.
Und wir erklären Ihnen hier, wie Sie die Seite benutzen.
Die Startseite
Wenn Sie die Internet-Seite öffnen, sind Sie auf der Startseite.
Das ist die erste Seite.
Hier finden Sie viele wichtige Informationen auf einen Blick.
Das Logo
Oben links steht:
Lebenshilfe Weinheim e. V.
Das ist das Logo der Lebenshilfe Weinheim.
Das Logo sehen Sie auf jeder Seite ganz oben links.
Wenn Sie auf das Logo klicken, kommen Sie immer zurück zur Startseite.
Egal, auf welcher Seite Sie gerade sind – ein Klick auf das Logo bringt Sie zurück zum Anfang.
Die Menü-Leiste
Rechts neben dem Logo sehen Sie Wörter.
Das ist das Menü.
Das Menü ist auf jeder Seite oben sichtbar.
Mit dem Menü können Sie andere Seiten öffnen.
Klicken Sie einfach auf ein Wort.
Dann kommen Sie zu dem Thema.
Zum Beispiel:
- Leistungen – Hier sehen Sie, wie die Lebenshilfe hilft.
- Über uns – Hier erfahren Sie, wer wir sind.
- Mithelfen – Hier steht, wie Sie helfen können.
- Karriere – Hier finden Sie Jobs bei uns.
- Kontakt – Hier können Sie uns schreiben.
- Aktuelles – Hier gibt es Neuigkeiten.
Wenn ein kleiner Pfeil neben dem Wort ist, dann gibt es noch mehr Seiten.
Diese sehen Sie, wenn Sie auf das Wort „Leistungen“ klicken.
Dann öffnet sich ein neues Feld mit mehreren Wörtern darunter.
Das nennt man Untermenü.
Hier können Sie auswählen, was Sie interessiert.
Zum Beispiel:
- Fahrdienst → Wir holen Menschen ab und bringen sie sicher wieder zurück.
- Kurse → Angebote zum Lernen oder für die Freizeit.
- Treffs & Veranstaltungen → gemeinsame Treffen, z. zum Basteln oder Feiern.
- Ferienbetreuung → Betreuung für Kinder in den Ferien.
- Urlaubsreisen → Gemeinsame Reisen mit Begleitung.
- Hilfe für Familien → Unterstützung im Alltag.
- Schul-Begleitung → Hilfe für Kinder in der Schule.
- Anmeldung → Hier melden Sie sich für Angebote an.
Klicken Sie auf ein Wort – dann kommen Sie zur Seite mit mehr Informationen.
Buttons - (Die beiden blauen Felder oben rechts)
Oben rechts auf der Internet-Seite sehen Sie zwei blaue Felder.
Diese Felder nennt man auch Buttons.
Ein Button ist ein Feld, auf das Sie mit der Maus klicken können. Dann passiert etwas.
Der erste Button heißt „Spenden“
Wenn Sie auf Spenden klicken, kommen Sie auf eine neue Seite.
Dort erfahren Sie, wie Sie Geld spenden können.
Mit dem Geld unterstützen Sie die Arbeit der Lebenshilfe
Der zweite Knopf ist ein Symbol mit einem Männchen.
Dieser Knopf ist für die Barrierefreiheit.
Barrierefreiheit bedeutet: Die Internet-Seite kann so eingestellt werden,
dass sie für alle Menschen leichter zu lesen und zu benutzen ist.
Barrierefreiheits-Button
Wenn Sie auf das Männchen-Symbol klicken,
öffnet sich ein neues Feld mit vielen Einstellungen.
Das sieht dann so aus:
Sie können dort zum Beispiel:
- Die Schrift größer oder kleiner machen
- Eine besser lesbare Schrift wählen
- Die Farben ändern, damit Sie besser sehen können
- Alle Änderungen zurücksetzen
Diese Funktionen helfen Menschen, die schlecht sehen oder schwer lesen können.
So kann jeder die Seite gut benutzen.
Icon Leiste - Die kleinen Zeichen rechts unten
Rechts unten auf der Seite sehen Sie zwei kleine Zeichen.
Diese Zeichen nennt man Icons.
Das bedeutet:
Hier kommt man zu sozialen Netzwerken.
Das eine Zeichen ist für Instagram.
Das andere Zeichen ist für Facebook.
Wenn Sie auf eines der Zeichen klicken,
öffnet sich die Seite von der Lebenshilfe Weinheim auf Instagram oder Facebook.
Dort finden Sie Bilder, Neuigkeiten und Informationen über die Arbeit der Lebenshilfe.
Wichtig: Dafür brauchen Sie ein Konto bei Instagram oder Facebook.
Wenn Sie kein Konto haben, können Sie die Seiten nicht vollständig sehen.
Navigation der Leistungen
Auf der Seite sehen Sie viele Bilder mit Wörtern darunter.
Jedes Bild zeigt eine Leistung von der Lebenshilfe Weinheim.
Das sind Dinge, die wir für Menschen mit Behinderung tun.
Wenn Sie auf ein Bild klicken, kommen Sie auf die Seite mit mehr Infos zu dieser Leistung.
Zum Beispiel:
- Fahrdienst – Wir fahren Menschen mit Behinderung sicher von A nach B.
- Kurse – Wir bieten Kurse zum Lernen und Mitmachen an.
- Ferienbetreuung – In den Ferien kümmern wir uns um Kinder und Jugendliche.
- Urlaubsreisen – Wir machen gemeinsam betreute Reisen.
- Familienunterstützender Dienst – Wir helfen Familien im Alltag.
- Inklusionsassistenz – Wir begleiten Kinder mit Behinderung in Schule oder Kita.
- Treffs und Veranstaltungen – Wir organisieren Treffen und Freizeit-Angebote.
- Über uns – Hier erfahren Sie, wer wir sind.
- Anmeldeformulare – Hier gibt es die Formulare zur Anmeldung.
Navigation Aktuelles
Hier sehen Sie neue Nachrichten von der Lebenshilfe Weinheim.
Zum Beispiel:
Was gerade passiert ist oder was bald passiert.
Dazu gibt es Bilder und Texte.
Wenn Sie auf einen Beitrag klicken, können Sie den ganzen Text lesen.
Wenn Sie auf „Mehr lesen“ klicken, sehen Sie alle Beiträge auf einer extra Seite.
So bleiben Sie immer gut informiert.
Ende der Internetseite
Am Ende jeder Seite findest du die Fußzeile.
Die Fußzeile ist immer gleich und steht ganz unten.
Dort findest du:
- Zwei Knöpfe (Buttons):
- Mitglied werden
→ Du kannst Teil der Lebenshilfe werden.
Dann gehörst du zum Verein und unterstützt seine Arbeit regelmäßig. - Spenden
→ Du kannst Geld geben.
Mit deiner Hilfe kann die Lebenshilfe dann wichtige Dinge für Menschen mit Behinderung machen.
- Mitglied werden
- Adresse und E-Mail
→ Du findest hier die Adresse und die E-Mail der Lebenshilfe.
So kannst du einen Brief oder eine Nachricht schicken und weißt, wo die Lebenshilfe ist. - Soziale Netzwerke (Facebook, Instagram, LinkedIn)
→ Wenn du auf die kleinen Bilder klickst, kommst du zu den Seiten der Lebenshilfe bei Facebook, Instagram oder LinkedIn.
- Datenschutz
→ Hier steht, wie die Lebenshilfe mit deinen Daten umgeht.
Zum Beispiel: Was passiert mit deiner E-Mail oder deiner Nachricht? - Impressum
→ Hier steht, wer für die Internet-Seite verantwortlich ist.
Das ist bei jeder Internet-Seite Pflicht. - Kontakt
→ Wenn du Fragen hast, kannst du hier Kontakt aufnehmen.