Arbeiten bei der Lebenshilfe

KARRIERE

LEBENSHILFE WEINHEIM

Aktuell beschäftigt die Lebenshilfe Weinheim rund 120 Mitarbeitende in den Bereichen der Offenen Hilfen, in der Verwaltung, in der Schulinklusion sowie im Fahrdienst.

Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir vielschichtige Anstellungsmöglichkeiten als Aushilfe bis hin zur Vollzeitstelle in den einzelnen Bereichen an. Ebenfalls haben wir immer wieder freie Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligen Dienst (BFD) oder Anerkennungspraktikas.

Sollte keine zutreffende freie Stelle verfügbar sein, so freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung. Diese können Sie uns jederzeit postalisch an Lebenshilfe Weinheim e.V., Moltkestraße 30, 69469 Weinheim oder auch gerne per E-Mail an info@lebenshilfe-weinheim.de zusenden.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Betreuung von einem Kind oder Jugendlichen mit einer geistigen Behinderung während der Unterrichtszeit
  • Sicherung der Teilhabe an Bildung durch Unterstützung im Unterricht und des Tagesablaufs
  • Ggfs. niedrigschwellige Pflege (Begleitung zur Toilette, Windelwechseln etc.)
  • Unterstützung der Selbsthilfe und Selbstständigkeit
 

Was Sie mitbringen müssen:

  • Lernbereitschaft
  • Freude an der Arbeit mit Lehrer*innen, Eltern oder Angehörigen
  • Motivation
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
 

Wir bieten Ihnen:

  • In-Haus-Schulungen zur Förderung Ihrer pädagogischen Grundkenntnisse
  • Professionelle Einarbeitung
  • Die Möglichkeit auf eine Anstellung im „Ferien-Frei-Modell“
  • Attraktives Vergütungspaket mit leistungsentsprechendem Gehalt
  • zusätzliche Urlaubstage am 24.12. und 31.12.
  • Zusatzleistungen (Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge)

 

Sie sind neugierig geworden, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten und möchten Kinder und Jugendliche in der Schule und dem Kindergarten stark machen?

Dann bewerben Sie sich als Quereinsteiger*in für die Inklusionsassistenz!

Lebenshilfe Weinheim e.V.

Moltkestr. 30                        

69469 Weinheim      

06201/98689-13

 

lammel@lebenshilfe-weinheim.de     

www.lebenshilfe-weinheim.de

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Betreuung von einem Kind oder Jugendlichen mit einer geistigen Behinderung während der Unterrichtszeit
  • Sicherung der Teilhabe an Bildung durch Unterstützung im Unterricht und des Tagesablaufs
  • Berücksichtigung des individuellen Betreuungs- und Unterstützungsbedarfes
  • Ggfs. niedrigschwellige Pflege (Begleitung zur Toilette, Windelwechseln etc.)
  • Unterstützung der Selbsthilfe und Selbstständigkeit
  • Einfluss im Rahmen des Hilfeplangesprächs
 

Was Sie mitbringen müssen:

  • Staatlich anerkannte abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in oder Ähnliches
  • Gerne Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Freude an der Arbeit mit Lehrer*innen, Eltern oder Angehörigen
  • Motivation
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
 

Wir bieten Ihnen:

  • Professionelle Einarbeitung
  • Supervisionen und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Die Möglichkeit auf eine Anstellung im „Ferien-Frei-Modell“
  • Attraktives Vergütungspaket mit leistungsentsprechendem Gehalt
  • zusätzliche Urlaubstage am 24.12. und 31.12.
  • Zusatzleistungen (Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge)
 

Sie sind neugierig geworden, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten und möchten Kinder und Jugendliche in der Schule und dem Kindergarten stark machen?

Dann bewerben Sie sich als Fachkraft für die Inklusionsassistenz!

Lebenshilfe Weinheim e.V.

Moltkestr. 30                        

69469 Weinheim      

06201/98689-13

 

lammel@lebenshilfe-weinheim.de     

www.lebenshilfe-weinheim.de

Ihre Aufgaben:

  • Tägliche Beförderung (Mo-Fr / jeweils morgens Hinfahrt und Nachmittags Rückfahrt)
  • Betreuung und Begleitung der jeweiligen Fahrgäste vor, während sowie nach der Fahrt
  • Regelmäßige Fahrzeugpflege

Was Sie mitbringen müssen:

  • Führerschein Klasse B
  • Lernbereitschaft
  • Motivation
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Kommunikations — und Organisationsgeschick
  • Sicherer und defensiver Fahrstil
  • Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang Menschen

Was wir bieten:

Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem jeweiligen Mindestlohngesetz
Betriebliche Altersvorsorge

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Lebenshilfe Weinheim e.V.
Fahrdienst
Stephan Schirmer
Moltkestraße 30
69469 Weinheim
schirmer@lebenshilfe-weinheim.de
06201/98689-12

Ihre Aufgaben
  • Betreuung und Begleitung der jeweiligen Fahrgäste (Mo-Fr / jeweils morgens Hinfahrt und Nachmittags Rückfahrt)
 

Was Sie mitbringen müssen:

  • Lernbereitschaft
  • Motivation
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Kommunikations — und Organisationsgeschick
  • Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang Menschen
 

Was wir bieten:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem jeweiligen Mindestlohngesetz
  • Betriebliche Altersvorsorge

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Lebenshilfe Weinheim e.V.
Fahrdienst
Stephan Schirmer
Moltkestraße 30
69469 Weinheim
schirmer@lebenshilfe-weinheim.de
06201/98689-12

Die Lebenshilfe Weinheim e.V. sucht zu jeder Zeit Mitarbeiter (m/w/d) für

  • Einzelassistenzen
  • Gruppenangebote
  • Ferienprogramme
  • Reisen
 

Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandsentschädigung im

Sinne der Übungsleiterpauschale.

Die Betreuung, Unterstützung und Begleitung wird vorwiegend nach Beendigung der Tagesstruktur (Kindertagesstätte, Schule, Werkstatt für Menschen mit Behinderung,

Tagesförderstätte) oder an Wochenenden durchgeführt. Die Einsätze finden im häuslichen Umfeld, bei der Begleitung von Freizeitaktivitäten, bei der Gestaltung der Schulferien in Baden-Württemberg sowie bei ganzjährig angebotenen Reisen statt.

Sie können sich wöchentlich, monatlich oder auch projektbezogen engagieren, so

wie es Ihre Zeit (z.B. neben Studium, Beruf, Kinder, Haushalt) zulässt. Eine fachliche Ausbildung ist nicht erforderlich.

WIR WÜNSCHEN UNS VON IHNEN

  • Eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung
  • Engagement mit Verbindlichkeit
  • Einfühlungsvermögen und Kompromissbereitschaft
  • Bereitschaft zu Eigenverantwortung und Selbständigkeit
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B
 

WIR BIETEN IHNEN

  • außergewöhnliche Begegnungen in Einzel- und Gruppensituationen
  • eine anspruchsvolle Tätigkeit
  • persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine Aufwandsentschädigung im Sinne der Übungsleiterpauschale
 

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!

Lebenshilfe Weinheim e.V.

Moltkestr. 30                        

69469 Weinheim      

06201/98689-0

 

info@lebenshilfe-weinheim.de     

www.lebenshilfe-weinheim.de

Ihre Ansprechpartnerin

Marina Arnold

Marina Arnold

Personalwesen

"Fußball mit den Lehi-Kickern ist das Beste in der Woche!"