Zwei Athleten der Lehi-Kegler erstmals auf Bundesebene erfolgreich
Ein besonderer sportlicher Meilenstein für die Lebenshilfe Weinheim: Erstmals nahmen zwei Sportler der Lehi-Kegler an den Deutschen Meisterschaften im Kegeln für Menschen mit Behinderung teil und kehrten mit beeindruckenden Erfolgen zurück. Die Teilnahme markiert nicht nur einen sportlichen Höhepunkt, sondern auch einen großen Schritt in der Inklusion von Menschen mit Unterstützungsbedarf im Wettkampfsport.
Besonders erfolgreich war Daniel, der sich in einem starken Teilnehmerfeld im Einzelwettkampf durchsetzen konnte und mit einer hervorragenden Leistung von 587 Holz die Bronzemedaille gewann. Doch damit nicht genug: Gemeinsam mit der Auswahlmannschaft Team Baden holte er zusätzlich den dritten Platz in der Teamwertung. Zwei Medaillen bei der ersten Teilnahme – ein Ergebnis, das nicht nur Daniel selbst, sondern auch seine Trainer*innen und Betreuer*innen mit großem Stolz erfüllt.
Die Teilnahme war das Ergebnis kontinuierlicher Trainingsarbeit und einer intensiven Vorbereitung, die die Kegler der Lebenshilfe Weinheim Woche für Woche absolvieren. Die Lehi-Kegler trainieren regelmäßig dienstags mit viel Begeisterung und Disziplin auf den Kegelbahnen in Weinheim. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung eine sportliche Heimat zu bieten und gleichzeitig ihre individuellen Stärken zu fördern.
„Dass sich zwei unserer Sportler für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren konnten, ist schon ein Riesenerfolg. Dass Daniel dann auch noch zwei Medaillen mit nach Hause bringt, hätten wir uns kaum träumen lassen“, sagt das Trainerteam der Lebenshilfe. Der Erfolg sei aber nicht nur dem sportlichen Talent geschuldet, sondern auch dem großartigen Teamgeist und der Freude am Spiel.
Die Lehi-Kegler der Lebenshilfe Weinheim sind ein gutes Beispiel dafür, wie Inklusion im Sport gelingen kann – mit Unterstützung, Herzblut und dem Willen, neue Wege zu gehen. Die erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft soll daher keine Ausnahme bleiben: Schon jetzt laufen die Planungen für kommende Turniere, bei denen sich die Weinheimer Kegler wieder mit Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Deutschland messen wollen